Der künstlerische Wettbewerb

Auch in diesem Jahr war es wieder möglich einen Kunstwettbewerb  des Vereins zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e.V. auszuschreiben.

Künstler und Künstlerinnen sollten sich dem Thema DIE STRECKE im weitesten Sinne widmen. Hierbei kann es sich um Malerei, freie Grafik, Bildhauerei, Streetart, Fotografie, Film und neue Medien handeln. Auch Modellvorlagen für Kunstwerke im öffentlichen Raum waren zugelassen.

Ergebnis

Es wurden insgesamt 28 sehr hochwertige Entwürfe abgegeben. Angesichts der Finanzen können nur 20 Arbeiten berücksichtigt werden. Der Schwerpunkt liegt bei großen Installationen und interaktiven Kunstwerken. Damit unterscheidet sich dieser Wettbewerb erheblich von den bisher vom Verein durchgeführten.

Es sind dabei:

  • Arthaus:Nowodworski  mit Pinguine „out of balance“, Wandart
    mit „Freedom“, Mädchen und Tauben, Wandart
    mit Kiosk „Das Handelshöfchen“, Aktionskunst
  • Jehor Brabrav mit „Straßenstrecke“, Fotoinstallation
  • Enciu, Die Brücke/Der Tunnel, Skulptur
  • Günüs, Eslem mit „Die Stadt der Vergangenheit“, Malerei
  • Heinz Feußner mit „MontKreuzweg“, Großformatige Fotoinstallation für eine Wandfläche
    mit „Die Strecke“, Fotoinstalltion für einen Pavillon
  • Klaudia Gorecka mit Karikaturen live
  • Melanie Gutte mit Bergbau-Interviews, interaktives Kunstwerk
  • Gerti Hauptführer mit „Strukturwandel“, Installation mit Malerei
  • Claudia Heimühle mit „Archäologie der Strecke“, Skulptur
  • Angela Höbing mit „Erinnerung an eine Fahradtour von Seoul nach Berlin“, Raku
  • Joelle Lampart und LIDORI mit „Türen schließen, Türen öffnen“, Installation mit Türen
  • Denise McConnell und Britta Johnen mit „Mikrokosmos Bergbau“ Mandalas aus Metall und Kohle
  • Nuray Cetinkaya mit „The awaking – Das Erwachen der Strecke“, Skulptur
  • Ania Orzlowski mit „3D Strecke“, Streetart
  • Christiane Pfau mit „Die Heildienerin“, Installation
  • Gruppe Raku-Punkte mit „Die Strecke des Lebens“, Installation aus Raku
  • Renate Wörmann mit „Mittelerde“, Malerei und LandART

Die Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre Arbeiten am 03.06.2023 rund um die Schächte Radbod und in einem Künstlerdorf am Franz-Walter-Weg. Die vorgeschlagenen Wandkunstwerke sollen möglichst dauerhaft realisiert werden.

Ein kleiner Vorgeschmack:

    

Ausschreibung DIE STRECKE   hier