Die STRECKEN-Galerie

Aus temporär wird permanent!

Aufgrund des überwältigenden Erfolges der temporären Inszenierung in 2023 wird nun oberhalb der untertägigen Bergbaustrecke von Radbod nach Donar eine dauerhafte STRECKEN-Galerie eingerichtet. Realisiert wird ein mehr als 5 km langer Kunstweg, mit dem Ziel die Dimensionierung der Bergbaustrecke mit Kunst und Kultur sichtbar zu machen.

Eine Vernissage fand mit der Pinken Nacht unterm Radbodschacht am 25.05.2024 an den Fördertürmen der ehemalichen Zeche Radbod statt.

DER FILM

Dazu gibt es diesen Film  m.youtube.com/watch

WANDERN UND ERLEBEN

Und nun wünschen viel Spaß beim Erleben.

Hier gibt’s den Plan zur Orientierung:

Strecke und Weg für Wanderweg

Alle Informationen zu den Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten findet man hier:

http://bockum-hoevel.de/diestrecke/streckengalerie/

Die STRECKEN-Galerie ist ein Gemeinschaftswerk von Künstlern und Künstlerinnen, Grundstücksgebern, Aktiven, Vereinen, Betrieben und Organisationen in Bockum-Hövel. Das Projekt ist nicht beendet. Einzelne STRECKEN-Pfosten sind noch „Baustelle“ oder sogar nur als Idee da. Aber es geht gut voran.

Das Projekt DIE STRECKE wird durch das Heimatministerium NRW und das Kulturbüro der Stadt Hamm gefördert.

            Startseite | Stadt Hamm

Für aktive Wanderer kann der Weg auch mit der Wander-App Komoot erlebt und individualisiert werden: Hier sind der Link und der QR-Code:

Link: Kronentour

Jetzt wurde zu diesem Projekt ein Verein gegründet: DIE STRECKE e.V.
Er hat sich zum Ziel gesetzt die untertägige Bergbaustrecke zwischen Radbod und Donar symbolisch mit Kunst und Kultur nach übter Tage zu holen.

Satzung_06_11_24

Hier kann man Mitglied werden:

Aufnahmeantrag mit SEPA